Fotografen
Hier findet Ihr Fotografen aus OWL, die euren Hochzeitstag perfekt machen!Bilder fangen eure einzigartigen Momente ein. Eure Hochzeit perfekt von einem professionellen Fotografen begleiten zu lassen ist in jedem Fall sein Geld wert.
Sie sind noch nicht dabei?
Sie sind auch Fotograf oder kennen einen Fotografen der in der Hochzeitsbranche tätig ist? Sie möchten gerne bei uns gelistet werden und Teil von OWLs Hochzeitsportal "Fräulein Herzrasen" werden? Kein Problem! Melden Sie sich einfach selbst bei unserem Partnerprogramm an oder empfehlen Sie uns weiter!Das Vorgespräch
Viele Fotographen bieten ein erstes Vorgespräch an um sich gegenseitig kennenzulernen. Dieses Vorgespräch sollte auch genutzt werden. Einzelne Wünsche und Stilelement können schon besprochen werden und wichtige Informationen an den Fotographen gegeben werden. Wenn ihr euch zum Beispiel wünscht, Familienbilder oder ganz besondere Bilder mit Freunden zu machen sollte der Hochzeitsfotograh dies wissen. Ein besonderes Bild mit der Oma, mehrere Generationen oder einfach alle Familienmitglieder zusammen auf einem Bild. Die Gelegenheiten hierzu sind wahrscheinlich selten so günstig wie auf der eigenen Hochzeit. Nutzt diese! Tipp: Wenn ihr neben dem Fotographen ebenfalls einen Videographen engagiert habt, solltet ihr mit beiden Absprechen, welche Szenen ihr wie eingefangen haben möchtet. Das minimiert das Risiko, dass sich die beiden Dienstleister im Wege stehen und ihr auf eurem Hochzeitsvideo später immer euren Fotographen im Bild habt und andersherum ebenfalls.Das Paarshooting
Viele Paare lieben es klassisch, manche modern und etwas „verrückt“! Das Paarshooting am Hochzeitstag sollte individuell von jedem Brautpaar geplant und mit dem Fotographen abgestimmt sein. Dabei spielt die ideale Location, Wetter, Licht und nicht zuletzt auch der Zeitpunkt eine Rolle. Den Klassiker kennt jeder. Die Trauung ist vorbei und das Brautpaar und die Trauzeugen verschwinden mit dem Fotographen um schöne Bilder zu machen. Allerdings ist das nicht immer der „beste Weg“. Grade Fotographen sind sehr stark auf Licht und Location angewiesen um perfekte Bilder zu bekommen. Daher empfiehlt es sich auch alternative Lösungen zu überdenken. Eine Variante ist zum Beispiel, sich noch vor der Trauung mit dem Fotographen zu treffen und grade den #firstmoment, d.h. den ersten Blick des Bräutigams auf die Braut und anders herum einzufangen. Die Location und das Ambiente kann hierbei ganz individuell getroffen werden. Anstatt sich das erste Mal in der Kirche oder bei der freien Trauung zu sehen, kann für diesen besonderen Moment auch eine spezielle Location gewählt werden die einen persönlicheren Bezug zum Brautpaar hat. Diese Variante hat nebenbei auch den Vorteil diesen Moment sehr intim und persönlich gestalten zu können und dabei nicht vor der ganzen Familie und Freunden im „Schaufenster“ zu stehen. Die Konzentration kann sich dem Partner widmen. Für die Gäste ist in diesem Fall auch nur von Vorteil, dass sie nicht auf das Brautpaar verzichten müssen und neben den Bildern mit Freunden und Familie nicht auch noch zusätzliche Zeit verloren geht.Wichtige Fragen an den Fotographen
Welche Daten werden ausgehändigt?Wichtig ist es sich vorab mit seinem Fotographen über den genauen Umfang der Daten zu verständigen, die ihr später bekommen möchtet. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf der Anzahl und die Form der Daten liegen.
Bekommt ihr 50 oder 400 Bilder?
Werden die Bilder auf einer CD/BlueRay oder auf einem USB Stick übergeben? Einige Fotographen haben eigene Server und können euch und euren Gästen die Bilder online zugänglich machen. Tipp: In diesem Fall könnte man gut auf der Danksagungskarte einen passenden Link und das dazugehörige Passwort platzieren. Dann haben eure Gäste auch von Zuhause aus die Möglichkeit alle Bilder in Ruhe anzuschauen.
Rechte der Bilder
In den meisten Verträgen mit Fotographen stehen bereits rechtliche Hinweise. Es empfiehlt sich auch diesen Punkt genau zu beachten. Viele Brautpaare möchten im Nachhinein gerne die Bilder nutzen um z.B. sie in sozialen Netzwerken einzustellen oder auf einer Dankeskarte zu verwenden. Das ist meist auch kein Problem, allerdings sollte man dabei auch immer genau unterscheiden. Wenn Bilder vom Brautpaar z.B. auf Facebook veröffentlicht werden wollen, sollte dies immer beim jeweiligen Fotographen erfragt werden und die Zustimmung idealerweise auch schriftlich vorliegen. Die meisten Fotographen möchten gerne dann einfach in der Veröffentlichung erwähnt oder markiert werden, damit sie auch etwas Werbung für sich bekommen.Die Rechte liegen meist immer beim Fotographen. Dies ist besonders wichtig, wenn ein Brautpaar Bilder kommerziell nutzen möchte. Um auf Nummer sicher zu gehen sollte daher immer einfach erfragt werden, in welchem Umfang Bilder auch später genutzt werden dürfen.