Die Location der Trauung ansich ist im ersten Obergeschoss der Sparrenburg gelegen. Das sollte vom Brautpaar beachtet werden, wenn Rollstuhlfahrer oder ältere Gäste zur Hochzeitsgesellschaft gehören. Es gibt leider auch keinen Fahrstuhl oder Lift der den Zugang für Rollstuhlfahrer ermöglicht. Durch die breite Treppe kann man hilfebedürftige aber gut stützen.
Das Trauzimmer der Sparrenburg bietet genug Platz für ca. 25 Hochzeitsgäste. Das sollte bei den Planungen auch beachtet werden, da es ansonsten sehr eng und eventuell ungemütlich werden könnte.
Die Sparrenburg und das unvergleichliche Ambiente ist auch bei Hochzeitsfeier sehr beliebt. Mit der historischen Burg, mit den Mauern und Gewölben, der Brücke oder natürlich dem tollen Weitblick über Bielefeld sind Motive schnell gefunden.
Da die Sparrenburg und eine Trauung in dieser kein "Geheimtipp" ist, sollte auch hier früh geplant werden. Die Termine für standesamtliche Trauungen sind ausschließlich an Donnerstagen und dann auch nur im Vormittag. In Bielefeld lassen sich Termine für eine standesamtliche Trauung genau ein Jahr im Voraus reservieren. Ein frühzeitiger Anruf ist also sehr ratsam, wenn das Brautpaar bereits ein favorisiertes Datum und Uhrzeit hat.
Tipps für Trauzeugen - Durch den unglaublich schönen Blick über Bielefeld und die unverbaute Sicht in den Himmel können Luftballons mit Wunschkarten für das Brautpaar sehr gut steigen gelassen werden und lange verfolgt werden. Mit diesem schönen Brauch verzaubert man nicht nur das Brautpaar, sondern schafft noch ein weiteres wundervolles Fotomotiv.