Das Thema sollte im
Boho- und Vintagestil bleiben. Wir wissen, dass es schon lange Thema ist, wollten es aber noch einmal aufgreifen, da auch 2018 und 2019 viele Brautpaare diesen Stil in ihre Hochzeiten mit einfließen lassen möchten. Wir wollen hier die Brautpaare aus unserer direkten Umgebung erreichen, um zu zeigen was alles möglich ist und welche Dienstleister aus der Umgebung euch zu eurem perfekten Tag verhelfen können! Ein Bruch der konventionellen und klassischen Hochzeiten. Der Boho und -Vintagestil ist verspielt und locker. Dieser zieht sich wie ein Faden durch die gesamte Hochzeit.
Das Konzept wollten wir in Naturfarben halten mit einem Hauch von rosa und beerigen Tönen. Unsere Dekorateurin Jacky spielte mit roséfarbenen Elementen, Spitze und Obst. Jaqueline hat ihren Show-Room in Barntrup. Die Blumen wurden von Daniela (
Fräulein Wunderblume) locker gebunden, die sich in der Dekoration im Brautstrauß und im Anstecken des Bräutigams wieder fanden.
Die Papeterie ergänzten Nicole und Annika von
Goldweile mit weiteren Makramee-Details und einer tollen hängenden Tischordnung.
Anstelle einer klassischen Torte kann man sich für eine Donutwall entscheiden, die auf jeder Hochzeit ein Hingucker sein wird, wie hier von Tim, der die
Nascherei in Minden betreibt! Wir haben die Donuts selbst probiert und als die besten Donuts die wir je gegessen haben befunden! Natürlich fand sich das Thema auch im Brautstyling wieder, das Make-Up wurde von Wiebke (
Stylingliebe Bielefeld) dezent gehalten und die Frisur wurde locker hochgesteckt und ein halber Blumenkranz lockerte das ganze weiter auf. Die Brautkleider hatten Spitzendetails und fließende Stoffe, beide von lokalen Brautmodengeschäften, traumhaft verspielt mit einer langen Schleppe. Der Bräutigam trug einen blauen Hochzeitsanzug. Diese sind schon lange im Trend, wenn man aber genau hinschaut, zeigt dieser Anzug sich in karierten Details und florale Muster finden sich in der Fliege und Hosenträgern.